Espasingen

Main Menu

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach

logo

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach
Allgemein
Home›Gemeinschaft›Allgemein›Neue Bahnstation in Espasingen

Neue Bahnstation in Espasingen

Von Andreas Bernhart
15. November 2025
16
0

Die Bodenseegürtelbahn soll bis 2037 elektrifiziert werden.
Die Weichen für die vertiefte Planung des Projekts Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn sind gestellt: Am Montag, 10. November 2025, haben die Projektpartner im Überlinger Rathaus die Finanzierungsvereinbarung für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung unterzeichnet.

Vertragspartner sind das Land Baden-Württemberg, die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis und die Deutsche Bahn. Für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 3 und 4 nach HOAI) stellen die Projektbeteiligten einen Gesamtbetrag von 42,9 Millionen Euro bereit, von dem das Land Baden-Württemberg 50 Prozent, der Bodenseekreis 30 Prozent und der Landkreis Konstanz 20 Prozent übernehmen.

Ziel des Projekts ist ein zukunftsweisendes, deutlich attraktiveres Nahverkehrsangebot in der Bodensee-Region: Moderne und klimafreundliche Elektrotriebwagen werden die Dieseltriebwagen ablösen und gleichzeitig ein deutlich erweitertes und verbessertes Verkehrsangebot mit mehr und zuverlässigeren Verbindungen auf die Schiene bringen. Modernisierte, barrierefreie Stationen erhöhen zudem den Komfort für die Fahrgäste. Drei zusätzliche Stationen, darunter auch Espasingen sorgen für bessere Vernetzung.

Dafür ist ein umfassendes Paket an Infrastrukturmaßnahmen erforderlich, darunter die Elektrifizierung der gesamten Strecke durch eine Oberleitung, der zweigleisige Ausbau mehrerer Streckenabschnitte und der Umbau der Stationen.
Der nächste Projektschritt ist die Fortführung der Planung in detaillierter Form mithilfe der BIM-Methodik (Building Information Modeling). Darauf aufbauend erstellt die DB InfraGO die Genehmigungsunterlagen für die Planfeststellung zur Einreichung beim Eisenbahn-Bundesamt.

Zunächst steht die Ausschreibung für den Generalplaner an, der die Entwurfs- und Genehmigungsplanung erstellt. Danach folgen Ausschreibungen für gutachterliche Leistungen wie Schall, Erschütterung und Baugrund.

Die Kostenschätzung für die Gesamtkosten aus der Vorplanung beläuft sich auf rund 650 Millionen Euro (Preisstand 2022). Nach der Entwurfsplanung werden die Kosten weiter fortgeschrieben.

Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg: „Mit der heutigen Unterzeichnung bringen wir die Planung für den Ausbau der Bodenseegürtelbahn einen entscheidenden Schritt voran. Damit sind der Ausbau und die Elektrifizierung aufs Gleis gesetzt. Durch die Elektrifizierung der Strecke schließen wir die letzte Lücke zwischen Hochrhein, Bodensee und Oberschwaben. Damit schaffen wir die Grundlage, um den Fahrgästen zukünftig ein attraktiveres Angebot mit moderneren Zügen, mehr Halten und besseren Verbindungen zu bieten. Die Elektrifizierung leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die verbesserte Kofinanzierung entlasten wir die Landkreise und Kommunen deutlich und sorgen dafür, dass es mit der Planung weiter vorangehen kann. Dass das Land die Hälfte der Planungskosten übernimmt, ist ein Zeichen dafür, wie wichtig dieser Lückenschluss am Bodensee ist.“

Luca Wilhelm Prayon, Landrat des Bodenseekreises und Zeno Danner, Landrat des Landkreises Konstanz: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir alle uns auf diese Finanzierungsvereinbarung verständigen konnten. Es ist eine gute Nachricht für die Region und darüber hinaus, dass diese heute von allen Partnern unterzeichnet wurde.
Für die Stadt Stockach nahm Andreas Bernhart an dem Festakt teil.“

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter
https://www.die-bodenseeguertelbahn.de/

Vorheriger Beitrag

26.10.2025 | Espasinger Dorfflohmarkt

Ähnliche Beiträge Mehr von diesem Autor

  • Kinder spielen in Krabbelgruppe
    Allgemein

    Krabbelgruppe Espasingen

    23. April 2024
    Von Holger Merk
  • Die Besucher des Neubürgerempfangs
    Allgemein

    Neubürgerempfang

    19. März 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Ehrenamtliche Helfer der Rathaussanierung
    Allgemein

    Dorfplatzfest zur Rathaussanierung – ehrenamtliche Helfer gefeiert

    3. Juni 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Eisweiher in Espasingen
    Allgemein

    Eisweiher

    27. November 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Maßnahmen zu, Lärmaktionsplan in Espasingen
    AllgemeinMitteilungen

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung zum Lärmaktionsplan vom 17.3.2025

    21. März 2025
    Von Andreas Bernhart
  • Die Kanidaten für den Ortschaftsrat Espasingen 2024
    Allgemein

    Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortschaftsrat Espasingen

    3. Mai 2024
    Von Ortschaftsverwaltung

Mitteilungen

  • 29. September 2025

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 30. September

  • 22. Juli 2025

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 29. Juli

  • 22. Juli 2025

    Rasenmähen

Veranstaltungen in Espasingen

  • Allgemein

    26.10.2025 | Espasinger Dorfflohmarkt

    Entdeckt am 26. Oktober von 10 bis 15 Uhr verborgene Schätze und einzigartige Fundstücke bei unserem Espasinger Dorfflohmarkt! Die Besonderheit: die Aussteller bieten ihre Schätze und Raritäten auf ihren eigenen ...

Beliebtester Beitrag

Geschichte

Spuren der Vorgeschichte — archäologische Funde

Mittelsteinzeit (8000-5500 v. Chr.) Die ältesten archäologischen Funde auf der Gemarkung von Espasingen gewähren uns Einblicke in eine Zeit, als der Mensch noch nicht sesshaft war. Das Klima war ähnlich ...

Kontakt

Ortschaftsverwaltung Espasingen
Tel. 07771/2905
info@espasingen.de

Über Espasingen.de

Espasingen.de ist eine Informationsplattform für Einwohner und Gäste. Sie erhalten hier Informationen über das Dorf Espasingen, seine Vereine und seine Veranstaltungen.

Für alle weiteren Informationen und Verwaltungsdienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Stockach.

Sonstiges

  • Über Espasingen
  • Kontakt & Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© Ortschaftsverwaltung Espasingen