Espasingen

Main Menu

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach

logo

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach
Mitteilungen
Home›Mitteilungen›Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 16. Juli

Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 16. Juli

Von Andreas Bernhart
28. Juli 2024
574
0

Verabschiedung von Felix Schmitt als Ortschaftsrat
Felix Schmitt gehörte insgesamt 20 Jahre dem Ortschaftsrat Espasingen an. (1994 bis 1999, 2004 bis 2009 und 2014 bis 2024. Felix Schmitt war ein sehr großer Gewinn für die Ortschaft Espasingen. Viele Projekte hat er maßgeblich mitgestaltet. Beispielhaft für das herausragende Engagement für eine Vielzahl von Projekten sind die Bücherecke, die bunten Hocker oder die Erstellung der Fotocollagen zusammen mit Josef Merk anlässlich der 1100 Jahr Feier genannt.

Verpflichtung des neu gewählten Ortschaftsrates
Die neugewählten Ortschaftsräte, Iris Danger-Schnell, Raphael Gnädinger, Benjamin Weidele, Gerhard Seeberger und Andreas Bernhart wurden als Ortschaftsräte verpflichtet. Michaela Hemmer wird auf der nächsten Orschaftsratsitzung verpflichtet.

Vorschlag als Ortsvorsteher
Dem Gemeinderat wird einstimmig Andreas Bernhart als Ortsvorsteher vorgeschlagen.

Vorschlag als stellvertretender Ortsvorsteher
Dem Gemeinderat wird einstimmig Benjamin Weidele als stellvertretender Ortsvorsteher vorgeschlagen.

Haushaltsmittelanmeldung 2025

Der Ortschaftsrat bittet den Gemeinderat Haushaltsmittel für folgende Projekte im Jahr 2025 einzustellen: (beim Eisweiher, der Erschließung des Baugebiets Kai und der Löschwasserversorgung sind im Haushalt 2024 schon Mittel eingestellt)

  • Erschließung Baugebiet Kai
  • Eisweiher
  • Erneuerung Radweg (entlang der Bundesstraße in Richtung Mooshof)
  • Bau einer Solaranlage auf dem Werner- und Erika-Messmer-Haus
  • Löschwasserversorgung (Entnahmestelle an der Brücke)
  • Ortseingangsschilder
  • Technikpaket für Licht- und Tontechnik Werner- und Erika-Messmer-Haus (Lautsprecher Bühne, teilweise Erneuerung der Bühnenbeleuchtung mit LED)

Die Löschwasserversorgung sollte noch im Jahr 2024 hergestellt werden.

Sonstiges
Hinsichtlich der Querung der Bundesstraße (Ampelanlage) im Bereich Kirche erfolgte zu Beginn des Jahres eine Anfrage von Herrn Tilsner an das Regierungspräsidium. Ortsvorsteher Bernhart fragt bei Herrn Tilsner den Sachstand nach.

Andreas Bernhart, Ortsvorsteher

Vorheriger Beitrag

Dankeschön für ein gelungenes Sommerfest

Nächster Beitrag

Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 23. September

Ähnliche Beiträge Mehr von diesem Autor

  • Mitteilungen

    Sommerlinde Ersatzbepflanzung

    23. Februar 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 10. Dezember

    3. Dezember 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Fäll- und Schnittverbot bei Baum-/Gehölzpflege ab 1. März bis 30. September

    24. Februar 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 23. September

    2. Oktober 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Zeugenaufruf

    22. Juli 2025
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 29. Juli

    22. Juli 2025
    Von Andreas Bernhart

Mitteilungen

  • 29. September 2025

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 30. September

  • 22. Juli 2025

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 29. Juli

  • 22. Juli 2025

    Rasenmähen

Wissenswertes

  • Geschichte

    Spuren der Vorgeschichte — archäologische Funde

    Mittelsteinzeit (8000-5500 v. Chr.) Die ältesten archäologischen Funde auf der Gemarkung von Espasingen gewähren uns Einblicke in eine Zeit, als der Mensch noch nicht sesshaft war. Das Klima war ähnlich ...
  • Geschichte

    Espasingen seit 902

    Die Geschichte des Dorfes Espasingen ist eng mit der benachbarten Herrschaft Bodman verbunden. Bodman war ein bedeutender Ort am Bodensee und beherbergte eine Königspfalz, in der königliche Gäste regelmäßig empfangen ...

Espasingen,
sympathischer Ortsteil von Stockach in unmittelbarer Nähe zum Bodensee.

Kontakt

Ortschaftsverwaltung Espasingen
Tel. 07771/2905
info@espasingen.de

Über Espasingen.de

Espasingen.de ist eine Informationsplattform für Einwohner und Gäste. Sie erhalten hier Informationen über das Dorf Espasingen, seine Vereine und seine Veranstaltungen.

Für alle weiteren Informationen und Verwaltungsdienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Stockach.

Sonstiges

  • Über Espasingen
  • Kontakt & Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© Ortschaftsverwaltung Espasingen