Espasingen

Main Menu

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach

logo

  • Gemeinschaft
    • Chorgemeinschaft
    • Feuerwehr
    • Gymnastikgruppe
    • Kindergarten Förderverein
    • Musikverein
    • Narrenverein
    • Sportverein
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Bürger
    • Mitteilungen
    • Neubürger
    • Verwaltung
    • Kindergarten
    • Messmer-Haus
    • St. Nikolaus Kirche
    • Über Espasingen
    • Bürgerstiftung Stockach
Mitteilungen
Home›Mitteilungen›Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 24. Februar

Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 24. Februar

Von Andreas Bernhart
13. März 2025
81
0

• In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitarbeiterin der Stadt Stockach Frau Ottilie Meichle gedacht.

• Im Kindergarten stehen folgende personelle Veränderungen an.

a) Frau Nathalie Habermalz hat zum 01.01.2025 die Leitung des Kindergartensternschnuppe übernommen. Sie stellte sich im Rahmen der Ortschaftsratsitzung kurz vor.

b) Frau Susanne Harnest unterstützt ab 17.03.2025 das Team im Kindergarten.

c) Frau Raffaela Schyle übernimmt ab 01.04.2025 die Reinigung des Kindergartens.

• Baugesuch: Der Ortschaftsrat stimmte einstimmig der Nutzungsänderung einer Wohnung in eine Ferienwohnung Flst. 1879 (Breitene 34) zu. Frau Bürgermeisterin Katter erläuterte, dass es rechtlich nicht möglich ist die Nutzungsänderung zu gewähren.

• Eisweiher: Der Biber ist am Eisweiher sehr aktiv. (Biberfamilie mit ca. 6 Tieren). Stadtbaumeister Heinzl erläuterte die Situation. Die technischen Dienste haben den Damm gemulcht. So ist es derzeit wieder möglich um den Eisweiher zu laufen. Der Biber versucht derzeit den Eisweiher zu befüllen. Der Biber macht die bisherigen Planungen schwierig. Es ist weiterhin geplant, dass der Eisweiher in das städtische Eigentum überführt wird. Zudem soll der Fußweg auf dem Damm freigehalten werden. Gemeinsam mit der Stadt wird die Situation intensiv beobachtet. Es wäre wichtig, dass nachhaltig der Wasserspiegel steigt, damit dass Schilf zurück gedrängt wird.

• Lärmaktionsplan: Stadtbaumeister Heinzl erläuterte den Lärmaktionsplan. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte und Geschwindigkeit liegen nicht nur in der Nacht, sondern auch tagsüber in der Zielstr./Riedstr. gesundheitsgefährdende Werte vor. Somit ist ein Handeln in Form einer Geschwindigkeitsreduzierung geboten. Dem Ortschaftsrat ist es wichtig, dass auch die Meersburger Str. mit in den Lärmaktionsplan aufgenommen wird. Eine einheitliche Lösung in Espasingen auf den beiden Bundesstraßen. Vom Planungsbüro wird ganztägig Tempo 30 in der Riedstr. bzw. Zielstr. vorgeschlagen. Im Rahmen der Sitzung kam auch der Vorschlag Tempo 40 auf. In der nächsten Sitzung des Ortschaftsrates am 17.03.2025 soll zusammen mit der Bevölkerung ein Vorschlag erarbeitet werden.

• Nachbarhilfeverein: Beate Klatt und Sandra Siegenthaler stellten den Nachbarschaftshilfeverein „Allerhand“ vor. Diese hervorragende Einrichtung bietet auch die Dienste in Espasingen an.

• Digitalisierung der historischen Fotos: Felix Schmitt hat sämtliche Fotos (rund 2500 Stück ) digitalisiert. Neben der Sicherung des bildlichen Schatzes ist es nun möglich sie der Allgemeinheit zugänglich machen.

Andreas Bernhart, OV

Vorheriger Beitrag

Fasnetsprogramm 2025

Nächster Beitrag

Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 17. März

Ähnliche Beiträge Mehr von diesem Autor

  • Mitteilungen

    Fäll- und Schnittverbot bei Baum-/Gehölzpflege ab 1. März bis 30. September

    24. Februar 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 16. Juli

    28. Juli 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Busverkehr: Ersatzhaltestelle vom 24. bis 28. März

    14. März 2025
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 21. Januar

    31. Januar 2025
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 25. Juni

    4. Juli 2024
    Von Andreas Bernhart
  • Mitteilungen

    Ortschaftsratssitzung am 22. Oktober 2024

    19. Oktober 2024
    Von Andreas Bernhart

Mitteilungen

  • 21. März 2025

    Protokoll der Ortschaftsratsitzung zum Lärmaktionsplan vom 17.3.2025

  • 14. März 2025

    Busverkehr: Ersatzhaltestelle vom 24. bis 28. März

  • 14. März 2025

    Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 17. März

Veranstaltungen in Espasingen

Beliebtester Beitrag

Espasingen

sympathisch & seenah

Espasingen ist ein Ortsteil der Stadt Stockach im Landkreis Konstanz. 2 km vom westlichen Ende des Bodensees entfernt liegt Espasingen eingebettet in eine wunderschöne Natur. Das Dorf ist umzäumt von ...

Kontakt

Ortschaftsverwaltung Espasingen
Tel. 07771/2905
info@espasingen.de

Über Espasingen.de

Espasingen.de ist eine Informationsplattform für Einwohner und Gäste. Sie erhalten hier Informationen über das Dorf Espasingen, seine Vereine und seine Veranstaltungen.

Für alle weiteren Informationen und Verwaltungsdienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Stockach.

Sonstiges

  • Über Espasingen
  • Kontakt & Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© Ortschaftsverwaltung Espasingen